Ferghana ist ein großes regionales Zentrum im gleichnamigen Ferghana-Tal im Osten Usbekistans, einer Stadt mit mehr als 300.000 Einwohnern. Ferghana wurde 1876 vom russischen General Skobelev als regionales strategisches Militär- und Verwaltungszentrum gegründet und nach einer kleinen Altstadt in der Nähe New Margilan genannt. Seit 1907 wurde es in Skobelev umbenannt und seit 1924 heißt es Ferghana. Während der Jahre der Sowjetmacht und dann während der Jahre der Unabhängigkeit entwickelte sich die Stadt Ferghana zum größten industriellen und kulturellen Ferghana-Tal und Usbekistan. Heute ist Ferghana eine moderne Stadt, vielleicht die grünste Stadt Usbekistans.
Fergana Sehenswürdigkeiten
In Ferghana selbst gibt es im Gegensatz zu den Nachbarstädten Kokand, Andijan und Margilan praktisch keine historischen Denkmäler, außer den erhaltenen Gebäuden aus der Zeit des zaristischen Russland vor einem Jahrhundert. Die ausgezeichnete geografische Lage von Ferghana, die Ausflüge zu den nahe gelegenen Touristen- und Handwerkszentren des Ferghana-Tals Kokand, Andijan, Margilan, Rishtan, Kuvu sowie eine große Auswahl an modernen Hotels (das beste im gesamten Ferghana-Tal) ermöglicht, macht es zu einem unersetzlichen Punkt für Touristen und auch für Touristen bequemer Transit in die Nachbarrepubliken Kirgisistan und Tadschikistan und weiter nach China (Kashgar).
Touristen können eines der ältesten Museen in Usbekistan besuchen - das Ferghana Regional Museum of Local Lore, dessen Ausstellung mehr als 10.000 Exponate umfasst (archäologische Artefakte, Werke dekorativer und angewandter Kunst, Sammlungen von Rishtan- und Gurumcapay-Keramik, Verfolgungsjagden, Schmuck, Stickereien, Gegenstände des antiken Lebens. und Fauna usw.).
Der Al-Fergani Park (der ehemalige Gorki-Park) nimmt ein riesiges Gebiet im Stadtzentrum ein und ist ein beliebter Urlaubsort für Bürger. Der Park hat viele Bäume, Rasenflächen, einen Club, Brunnen, ein originales Teehaus, das bemerkenswert mit Holzschnitzereien geschmückt ist. Hier befindet sich auch ein prächtiges Denkmal für Ahmad Al Fergani (Alfraganus), den weltberühmten mittelalterlichen Astronomen, Mathematiker und Wissenschaftler, der aus diesen Orten stammt.
Nach einer groß angelegten Rekonstruktion der Stadt wurden alte architektonische Denkmäler von historischer und kultureller Bedeutung erhalten - dies ist das regionale usbekische Dramatheater (die ehemalige Residenz des Militärgouverneurs, erbaut 1879-1891) und das Kulturhaus Nr. 1 (ehemalige Schule Nr. 2 und noch früher - weiblich) Turnhalle; Gebäude 1890).